FAQ - Häufig gestellte Fragen

 

1.    Wie melde ich mein Kind ab, wenn es nicht am Unterricht teilnehmen kann? Werden die Stunden dennoch verrechnet?

 

Abmeldungen melden Sie bitte bis spätestens am Vortag per E-Mail an info@nachhilfe-studio.ch. Bei Einzellektionen bitten wir Sie, die Lehrperson auch gleich direkt zu benachrichtigen. Bei einer späteren Abmeldung werden die Stunden verrechnet.

 

Ausnahme Vorbereitungskurse: Die Kursunterlagen werden bei einer Abwesenheit per Mail zugestellt. Dieses Material und dazugehörige Fragen können am jeweils anderen Kurstag derselben Woche aufgearbeitet werden. Sollte dies nicht möglich sein, werden 50% der Kurskosten verrechnet.

 

2.    Ist das Nachhilfe-Studio auch während der Ferien geöffnet?

 

Ja. Der Kleingruppenkurs findet auch während der Ferien statt, sofern genügend Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Kinder auch in den Ferien abzumelden, falls sie nicht teilnehmen können.

 

3.    Bin ich vertraglich gebunden?

 

Nein. Wir verrechnen diejenigen Stunden, die besucht werden (sofern rechtzeitig abgemeldet). Der Unterricht kann jederzeit beendet werden, wir bitten um schriftliche Abmeldung.

 

4.    Wie bezahle ich?

 

Wir versenden per E-Mail anfangs Monat jeweils eine Rechnung für den vergangenen Monat. Sie haben anschliessend 30 Tage Zeit, die Rechnung zu begleichen.

 

5.    Finden die Lektionen im Nachhilfe-Studio oder zu Hause statt?

 

Die Lektionen finden entweder online oder vor Ort im Nachhilfe-Studio statt.

 

6.    Kann der Unterricht auch online stattfinden?

 

Das Nachhilfe-Studio ist dafür ausgerüstet, den Unterricht auch über Microsoft Teams durchzuführen.

 

7.    Wie lange dauert eine Lektion?

 

Eine Lektion entspricht 60 Minuten. Es ist aber kein Problem, mit der Lehrperson mehr Coaching-Zeit (z.B. 90 Minuten, 120 Minuten) zu vereinbaren.

 

8.    Wir möchten uns definitiv anmelden. Wie gehen wir vor?

 

Verlangen Sie von der Lehrperson ein Anmeldeformular. Dies bitten wir Sie beim nächsten Besuch oder per Mail (info@nachhilfe-studio.ch) zu retournieren.

 

9.    Erhält mein Kind auch Hausaufgaben?

 

Viele unserer Schülerinnen und Schüler wünschen sich Zusatzmaterial für zuhause. Falls Sie Übungsmaterial zur Vertiefung wünschen, bitten wir Sie, dies uns oder der Lehrperson vorgängig mitzuteilen.

 

Im Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfungen an die Mittelschulen sind Hausaufgaben die Regel.

 

10. Was ist die Idee der Hausaufgabenhilfe?

 

Hausaufgabenhilfe im Nachhilfe-Studio bedeuten nicht, dass alle Schülerinnen und Schüler dasselbe bearbeiten. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten ihre individuelle Lernmaterialen ab und haben die Möglichkeit, mit unseren Lehrpersonen auf Probleme zu lösen oder auch Schulstoff zu vertiefen. Sie erhalten Inputs und Erklärungen, haben anschliessend aber auch Zeit, selbstständig an ihren Aufgaben zu arbeiten und jederzeit Fragen zu stellen.

 

 

11. Muss die Hausaufgabenhilfe jede Woche für zwei Stunden besucht werden?

 

Nein. Wir haben in den letzten Jahren allerdings die Erfahrung gemacht, dass Schülerinnen und Schüler besonders profitieren, wenn sie regelmässig an der Lektion teilnehmen. Die zwei Lektionen (2 x 60 Minuten) sind ideal, um sich vertieft mit dem Stoff auseinanderzusetzen und fortlaufend mit der Lehrperson zu überprüfen, ob der aktuelle Schulstoff verstanden wurde. Natürlich darf auch nur eine Lektion besucht werden.

 

12. Was ist die Idee des Einzelunterrichts?

 

Im Einzelunterricht im Nachhilfe-Studio geniessen die Schülerinnen und Schüler eine 1-zu-1-Betreuung und können sich in ruhiger Atmosphäre mit dem Unterrichtsstoff befassen. Genau wie im Kleingruppenkurs wird zuvor über die zu unterrichtenden Lerninhalte gesprochen, um anschliessend individuelle Lernziele festzulegen. Das Finden und Aneignen von Strategien zum erfolgreichen selbstständigen Lernen stehen hier im Fokus.

 

13. Was kann ich tun, damit im Nachhilfe-Studio effizient gearbeitet werden kann?

 

Schicken Sie uns oder der zugeteilten Lehrperson möglichst frühzeitig Fragen, Lernziele oder Lerninhalte, die im Nachhilfe-Studio besprochen werden sollen. So kann sich die Lehrperson vorbereiten und Material bereithalten.